"Four Winds",
Radierung-Prägung,
76 x 56 cm

"Turquoise Woman",
Prägung, Radierung,
76 x 56 cm

"Apache Dancer"
Radierung-Prägung

"Curtship",
Radierung-Prägung,
75 x 55 cm


"Hands in Hands",
Lithografie-Prägung,
76 x 56 cm

"Earth & Clay",
Lithographie-Prägung,
76 x 56 cm

"Weaver",
Radierung-Prägung,
75 x 55 cm

"Pima Eyes",
Radierung-Prägung,
76 x 56 cm

"Evening Wisper",
Prägung, Radierung

"Hopi Maiden",
Radierung,
46 x 66 cm

x
x
x
x
x
x
x
x
xx
x
x
x
xx
x
x
x
x
x
x
x
|
Norma Andraud
gewann bereits mit 16 Jahren ein Stipendium an der Traphagen Design Schule in New York. Danach begann sie ihr Kunststudium in New York, welches sie dann in Frankreich, Paris in Beau Arts beendete.
Während ihres sechsjährigen Aufenthalts in Paris hatte sie mehrere Einzelausstellung.
Sie zog in den 70zigern mit ihrem französischen Mann nach Los Angeles, Kalifornien.
Hier arbeitete sie weiter an ihren Portraits und Charakter Studien, die sie in ungewöhnlicher Weise in Graphik umsetzte.
Ihre Kombinationen von Radierung, Papierprägung und Lithographie sind einmalig. Die besonders tiefe Prägung des Papiers, die im nassen Zustand vorgenommen wird kombiniert mit der Radierung und Lithographie, bei der das Papier glatt und trocken sein muss, erfordert besonders viel Geschick.
Andrauds Arbeiten fangen eine bestimmte Stimmung, ein gewisses Gefühl des traditionellen Südwesten der USA ein.
Durch ihre Sensibilität für Menschen, Linien und Farben übersetzt und vermittelt sie die Tradition des Südwestens und seiner Menschen in Kunst. In Detail und technischer Perfektion gelingt es ihr, in ihren Arbeiten, eine moderne, überall verständliche Form von Traditionen und Menschen sprechen zu lassen.
|