...
 

"Ancester Eagle",
Acryl auf Leinwand,
120 x 150 cm,


 



"Serpent Dream II ",
Monotype



Dan Lomaheftewa, Hopi. 1951-2005

Dan Lomaheftewas Arbeiten sind sogenannte Brücken zwischen Tradition und Moderne bzw. modernem Leben.

Das Ziel der Hopi-Philosophie ist das ständige Streben nach Wohlergehen im weitesten Sinne, in Harmonie mit dem ganzen Universum zu sein, findet Ausdruck in der Hopi-Symbolik.

Dan Lomaheftewa verwandete die traditionellen Symbole seines Hopi-Volkes, deren Kraft und Lebendigkeit noch heute Gültigkeit haben. Diese Symbole und die Kraft der Farbkombinationen transponiert Dan Lomaheftewa mit seinen modernen Gemälden in unsere Zeit und Welt.

Ähnlich wie in der Hopi-Sprache, die keine zeitliche Begrenzung oder Werting kennt, verbinden diese Symbole Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie sind zeitlos und interkulturell verständlich und spürbar.

1994 wurde Dan Lomaheftewa in Santa Fe zum Künstler des Jahres gewählt. Inzwischen sind seine Gemälde nicht nur in den USA, sonder auch in England und Frankreich Deutschland bekannt.


Dan Lomaheftewa kam persönlich zur Ausstellungseröffnung nach Heidelberg und sprach über seine Werke.